Wir helfen Ihnen, Privatsphären zu schützen
Das Einhalten datenschutzrechtlicher Vorgaben im Internet ist nicht nur wegen der hohen Bußgelder von Bedeutung. Der Erfolg eines Unternehmens, das personenbezogene Daten verarbeitet, hängt stark vom Vertrauen der Nutzer in die Seriosität des Anbieters ab. Das heißt, die vollständige Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben ist eine vertrauensbildende Maßnahme gegenüber allen Kunden und Stakeholdern des Unternehmens.
Das Einhalten datenschutzrechtlicher Vorgaben im Internet ist nicht nur wegen der hohen Bußgelder von Bedeutung. Der Erfolg eines Unternehmens, das personenbezogene Daten verarbeitet, hängt stark vom Vertrauen der Nutzer in die Seriosität des Anbieters ab. Das heißt, die vollständige Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben ist eine vertrauensbildende Maßnahme gegenüber allen Kunden und Stakeholdern des Unternehmens.
Vor allem bei Kunden ist die Unsicherheit beim Thema Datenschutz besonders hoch. Kann der Kunde nicht nachvollziehen, welche Daten für welche Zwecke gespeichert oder übermittelt werden, nimmt er im Zweifel die Dienstleistungen nicht in Anspruch oder wechselt den Anbieter. UnternehmerInnen sollten daher die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben nicht als notwendiges Übel, sondern als vertrauensbildende Maßnahme begreifen.
Fragen des Datenschutzrechts im Internet sind jedoch mittlerweile sehr komplex. Die geltenden Gesetze hinken zum Teil der Entwicklung im Internet hinterher. Zudem gibt es in fast keinem Rechtsbereich eine so große Diskrepanz zwischen der Gesetzeslage und der praktischen Umsetzung und Kontrolle.
Expertise von Juristen und Marketing-Profis
Unsere Marketing-Experten erstellen gemeinsam mit der Datenschutz-Abteilung DSGVO-konforme Weblösungen, die wir bei Bedarf auch implementieren. Wir arbeiten lösungsorientiert und achten stets darauf, die Bedürfnisse der Verantwortlichen und Betroffenen im Blick zu behalten. Greifen Sie auf unsere Erfahrung in der Umsetzung von kleinen und großen Kampagnen zurück, um auch Ihre Werbemaßnahmen nach aktuellen Rechtsstandards zu gestalten.
Datenschutzerklärung für die Website
Eine Datenschutzerklärung ist mittlerweile für jede Website obligatorisch. Denn alle Webseitenbetreiber verarbeiten personenbezogene Daten. Nutzen Sie einen Website-Baukasten, setzen die Anbieter oft Tracking-Tools und Plug-ins ein. Externen Hosting-Anbieter erstellen Server-Logfiles. Die Datenschutzerklärung unterrichtet Webseitenbesucher über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir verfassen ihre Datenschutz-Erklärung in einer einfachen und verständlichen Sprache und gehen auf alle eingesetzten Plug-Ins, Funktionalitäten und Cookies ein.
Unsere Leistungen im Bereich Online-Datenschutz
- Überprüfung Ihrer Website inkl. Datenschutzerklärung und Cookie-Banner
- Informationen zu Tracking- und Analyse-Maßnahmen
- Planung und Umsetzung von Marketingprozessen in Abstimmung mit der DSGVO
- Korrekte Umsetzung von Cookie-Bannern
- Umsetzung von DSGVO-Vorgaben in Webshops
- Alternativen zu Google Analytics